Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturgeschichtliche, kulturpolitische, organisatorische und technische Aspekte der Programmentwicklung

Fachliche Zuordnung Theater- und Medienwissenschaften
Förderung Förderung von 2001 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5466701
 
[...] Es geht in dem Projekt [...] darum, die Einbindungen des DDR-Fernsehprogramms in die Strukturen des Alltags ebenso zu untersuchen, wie die gesellschaftspolitische Rahmung und die Etablierung, Konsolidierung, Differenzierung und Assimilation des Fernsehprogramms als Moment des Kommunikationssystems im Entwicklungsverlauf der DDR als Staat. Wir konzentrieren uns dabei auf populäre und narrativ-ästhetische Genres, also auf solche Genres, Sendeformen und Einzelsendungen, die im weitesten Sinne als unterhaltende Medienangebote verstanden werden (können). Publizistische Genres eines eher informierenden, operativen Kommunikationszusammenhangs wie die Nachrichten der "Aktuellen Kamera" bleiben außen vor.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung