Detailseite
Projekt Druckansicht

Lysinerhaltungsbedarf und Lysinverwertung beim wachsenden Schwein

Fachliche Zuordnung Tierzucht, Tierernährung, Tierhaltung
Förderung Förderung von 2002 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5358470
 
Ziel der geplanten Untersuchungen ist die Bestimmung des Erhaltungsbedarfs an der essentiellen Aminosäure Lysin und deren Verwertung für das Wachstum beim Schwein. Lysin stellt im allgemeinen die erstlimitierende Aminosäure in Rationen für monogastrische Tiere dar, und ist daher von besonderer Bedeutung für die Höhe der Leistung der Tiere und für die Bewertung der Futtermittel. Die Kenntnisse zum Lysinbedarf für Erhaltung sind vor allem aufgrund methodischer Probleme gerade beim wachsenden Tier noch unsicher. In den geplanten Untersuchungen soll ein neuer methodischer Ansatz gewählt werden, der es ermöglicht, am wachsenden Tier den Lysinbedarf für die Erhaltung zu bestimmen. Da diese Bestimmung bei unterschiedlichen Körpergewichten und bei unterschiedlichen Versorgungsniveaus erfolgt, und darüber hinaus mit Hilfe einer Isotopenverdünnungsmethode eine in vivo Bestimmung der Körperzusammensetzung durchgeführt wird, kann auch der geeignete Bezug des Bedarfs (Körpergewicht oder fettfreie Körpersubstanz) und die Lysinverwertung angegeben werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung