Detailseite
Projekt Druckansicht

Jugendkonsum in Deutschland, Südkorea und Polen

Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung von 2002 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5358877
 
Das Forschungsprojekt verfolgt im wesentlichen vier Zielsetzungen: 1. Die Erhebung der gegenwärtig bei den Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland zu beobachtenden Konsummuster (Güter- und Dienstleistungskauf- und -verwendungmuster) auf der Makroebene und ihre Erklärung durch individuelle Konsumentscheidungen auf der Mikroebene unter Berücksichtigung der strukturellen situativen Bedingungen auf der Makroebene, unter denen diese Entscheidungen ablaufen. Grundlage ist hier eine aufgeklärte Version der Rational ChoiceTheorie. 2. Die Erhebung der Veränderung der jugendlichen Konsummuster zwischen 1990 und heute, indem ausgewählte Daten früherer Konsumstudien des Antragstellers mit den Daten zu den gegenwärtigen Konsummustern zusammengeführt werden. 3. Die erstmalige Erhebung individueller Verschuldungs- und Überschuldungskarrieren der Jugendlichen. 4. Der internationale Vergleich der Konsummuster deutscher, südkoreanischer und polnischer Jugendlicher durch parallel laufende Erhebungen in Seoul und Warschau.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung