Detailseite
Projekt Druckansicht

Bildung immunologischer Epitope beim Choriogonadotropin und seinen Untereinheiten

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2002 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5359306
 
Das choriogonadotrope Hormon des Menschen (human chorionic gonadotropin, hCG) ist das entscheidende Proteohormon für Etablierung und Erhaltung der Schwangerschaft in den ersten Wochen. Das Hormon besitzt große Bedeutung für die Frühdiagnostik der Schwangerschaft, das Vorliegen eines Down's Syndroms, die Erkennung irregulärer Schwangerschaften und als Tumormarker, z.B. für Hodentumore. Die Aussagekraft der immunologischen Testmethoden hängt entscheidend von der Anwesenheit struktureller Mikrodomänen ab, die mit Hilfe monoklonaler Antikörper als Epitope unterscheidbar sind. Die bisher mangelnde Ausnutzung des diagnostischen Potentials führt zu Fehlinterpretationen und sogar zu Fehlbehandlungen aufgrund mangelnder Kenntnis der Zuordnung definierter molekularen Strukturen zu immunologischen Epitopen. Das vorgeschlagene Forschungsvorhaben möchte neue, diagnostisch wichtige Targets aufdecken und mit den Mitteln der modernen Proteomanalyse die Biogenese der hCG-Epitope verfolgen. Dadurch sollen Treffsicherheit und Relevanz diagnostischer Methoden entscheidend verbessert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung