Detailseite
Projekt Druckansicht

Bindungsaktivierung und molekulare Dynamik an Metallnanopartikeln untersucht mittels Röntgenspektroskopie (A03)

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Moleküle, Materialien, Oberflächen
Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 510943930
 
Dieses Projekt zielt darauf ab, mikroskopische Prinzipien für optisch angeregte, selektive und effiziente Reaktionswege von funktionalisierten Thiophenolen auf Metallnanopartikeln zu etablieren. Es wird eine stringente Beschreibung der elementaren Reaktionsschritte auf atomarer Ebene auf ihren relevanten Zeitskalen entwickelt, von Femtosekunden für elektronische Anregung und Relaxation bis hin zu Piko- und Nanosekunden für die Relaxation der Schwingungsenergie sowie Intersystem Crossings. Die weiche Röntgenspektroskopie liefert auf atomarer Ebene sensitive Informationen über die Orbitalbesetzung, den chemischen und den Spinzustand auf allen relevanten Zeitskalen, die durch die Theorie unter Verwendung einer Kombination aus Quantenchemie und nicht-adiabatischer Molekulardynamik unterstützt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Potsdam
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung