Detailseite
Projekt Druckansicht

Integrierte Seismik Costa Rica - Meteor-Reise M54/1

Fachliche Zuordnung Physik, Chemie und Biologie des Meeres
Förderung Förderung von 2002 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5360194
 
Auf der Meteor Reise M54/1 sollen schwerpunktmäßig seismische Arbeiten an der Mittelamerikanischen Subduktionszone vor Costa Rica durchgeführt werden. Die Forschungsthemen sind eng mit dem SFB 574 - Volatile und Fluide in Subduktionszonen - des Geomar Kiel und der Uni. Kiel verknüpft. Im Vordergrund stehen seismische Abbildungen oberflächennaher Sedimentstrukturen, die mit charakteristischen Strukturen an Aufstiegswegen von Fluiden und Gasen in Zusammenhang stehen. Neben Übersichtsprofilen für Beprobungen und geothermische Messungen sind vor allem dreidimensionale Meßnetze in der unmittelbaren Umgebung von Schlammvulkanen vorgesehen, die mit tomographischen Registrierungen von Ozeanbodensystemen, dann auch für die hochfrequenten Bremer Quellen, verknüpft werden sollen. Damit ist beabsichtigt, die Grundlage für eine weitgehende Quantifizierung der physikalischen/seismischen Eigenschaften des Sedimentvolumens um den Schlammvulkan zu legen und damit eine Quantifizierung der Gehalte von Gas, Fluiden und Gashydraten zu erreichen. Das Arbeitsprogramm der Fahrt ist um SFB-Themen zum Vulkanismus und zur Wassersäule ergänzt.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung