Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanistische Untersuchung und Optimierung plasmongetriebener Reaktionen durch In-situ-Analytik und Flow-Chemie (B04)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 510943930
 
In diesem Projekt soll untersucht werden, wie der Mechanismus plasmonisch getriebener Reaktionen von den plasmonischen Nanomaterialien (d. h. ihrer Größe und Morphologie) und insbesondere von ihrer Beschichtung mit Liganden abhängt, und zwar durch in-situ-NMR-Spektroskopie und Flow-Chemie. Es wird ein Durchflussreaktor aufgebaut, und 2D- und 3D-plasmonische Nanomaterialien werden mit verschiedenen Liganden beschichtet, um eine genaue Korrelation zwischen der Art und den Eigenschaften des plasmonischen Materials und seiner Aktivität zu erreichen. Dies wird zunächst für zwei Modellreaktionen und später für andere im Rahmen des Konsortiums untersuchte Reaktionen durchgeführt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Potsdam
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Heiko Möller; Professorin Dr. Claudia Pacholski
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung