Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Genealogen von Kacch: Erinnerungskultur und Göttinnen-Verehrung im westlichen Indien

Antragstellerin Professorin Dr. Helene Basu
Fachliche Zuordnung Asienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 2002 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5360369
 
Das auf Feldforschungen beruhende Buch handelt von kulturspezifischen Geschichts- bzw. Gedächtnis-Konstruktionen im gelebten Kontext der gegenwärtigen Gesellschaft im westlichen Indien, speziell in Kacch. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Produzenten von lokaler Geschichte (eine Kaste professioneller Genealogen) sowie ihre schriftlichen, mündlichen und performativen Werke. Eine regionale Besonderheit ergibt sich hier aus der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung des Erinnerns, das von Männern vorwiegend in Form von Texten, von Frauen dagegen in Form eines performativen Körpergedächtnisses vorgenommen wird. Diese Formen werden im Laufe der Arbeit auf mehreren Ebenen herausgearbeitet, insbesondere auf der des Zusammenhangs von Region und Staat (Königtum), Religion (regionaler Hinduismus und die Bedeutung der Göttin) sowie der Verwandschaftstrukturen (dravidische Terminologie und Allianz).
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung