Project Details
Projekt Print View

Theorie des Kernresonanzsignals in lebendem Gewebe und ihre Anwendungen in der Parameterbildgebung

Subject Area Nuclear Medicine, Radiotherapy, Radiobiology
Term from 2002 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5360423
 
Das Projekt beschäftigt sich mit Theorie und Anwendung kernspintomographier First Pass-Perfusionsmessungen. Im Vordergrund der Untersuchungen stehen dabei kontrastmittelbedingte T2- und T2*-Veränderungen und deren Anwendung zur Bestimmung von Parametern zur Charakterisierung der Gefäßmikrostruktur. Voraussetzung hierfür ist die Weiterentwicklung einer exakten und verifizierbaren Theorie zur Beschreibung der Abhängigkeit der charakteristischen Relaxationsparameter von der Gefäßstruktur. Im Rahmen des beantragten Projektes soll daher die analytische Theorie der NMR-Relaxation in biologischem Gewebe weiterentwickelt und vervollständigt werden. Darauf aufbauend soll die Theorie in vitro an Modellsuspensionen und perfundierten Organen und in vivo am Tierexperiment und an Patientenmessungen getestet werden. Als Endziel sollen Datenverarbeitungsmethoden bereitgestellt werden, die basierend auf parametrischer Bildgebung physiologische Parameter, wie z.B. die Tumorvaskularisation der untersuchten Gewebe liefert und welche in relevanten Studien an Patienten mit Gehirntumoren auf ihre klinische Relevanz untersucht wird.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung