Detailseite
Projekt Druckansicht

Gitter-Hadronen-Phänomenologie - Koordinatorprojekt -

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2002 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5469182
 
Die fundamentale Theorie der Quark, Gluonen und ihrer Wechselwirkung, die als Quantenchromodynamik (QCD) bezeichnet wird, erlaubt nicht nur viele Eigenschaften von Hadronen zu verstehen, sondern sie erlaubt es auch, typische allgemeine Eigenschaften von Quantenfeldtheorien mit experimentell zugänglichen Observablen in Verbindung zu bringen und dadurch die Relevanz allgemeiner theoretischer Konzepte experimentell zu überprüfen. Die Verwirklichung dieses Programms erfordert jedoch eine zuverlässige nicht-störungstheoretische Behandlung und die einzige Methode die dies leistet ist die numerische Auswertung der QCD-Gleichung mittels Höchstleistungsrechner. [...] Das spezifische Interesse liegt in der Konzentration auf experimentell zugängliche, phänomenologisch relevante Größen.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung