Detailseite
Projekt Druckansicht

"Schnelle" Kupfer(I)-ionenleiter auf Basis polynärer Halogenide und Chalkogenide

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung von 1997 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5362767
 
Kupfer(I)-halogenide und -chalkogenide sind bekannt als gute Ionenleiter. Eine systematische Untersuchung der Ionenleitfähigkeit von Kupfer(I)-Verbindungen erfolgte in der Vergangenheit lediglich an einfach zu erhaltenden, binären Halogeniden und Chalkogeniden. Im Rahmen unserer Untersuchungen konnten wir zeigen, daß sich die Kupfer(I)-halogenide hervorragend eignen zur Synthese neuer Materialien mit eingelagerten neutralen bzw. niedrig geladenen Polymeren von Elementen der 15. und 16. Gruppe. Aufgrund der relativ schwachen Bindungswechselwirkung der Kupferionen mit diesen neutralen Polymeren kommt es zu vergleichsweise hohen Ionenleitfähigkeiten in diesen Verbindungen. Eine weitere Erhöhung der Leitfähigkeit ist möglich in gemischten Chalkogenidhalogeniden des Kupfers, da diese Anionen eine sehr hohe Polarisierbarkeit aufweisen und die Mobilität des Kupfers so begünstigt wird. Im Rahmen dieses Projekts sollen die bisher gewonnenen Erkenntnisse insbesondere in dieser Hinsicht bei der Synthese neuer Materialien angewendet werden und die physikalischen Eigenschaften der neuen Verbindungen, insbesondere der Ionenleitfähigkeit, mit der Kristallstruktur korreliert werden. Weiterhin soll geklärt werden, inwiefern sich die Erkenntnisse bezüglich der Ionenleitung auf verwandte Lithium- umd Silberionenleiter übertragen lassen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung