Detailseite
Projekt Druckansicht

Plastizitätsmechanisches Verhalten von Gradientenwerkstoffen

Fachliche Zuordnung Werkstofftechnik
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5363168
 
Gesamtziel des Forschungsvorhabens ist die systematische Untersuchung der plastizitätsmechanischen Vorgänge beim Umformen von Gradientenwerkstoffen und deren mathematische Modellierung und Simulation. An ausgewählten Werkstoffsystemen werden Grundlagenuntersuchungen zum plastizitäts-mechanischen Verhalten von makroskopisch gradierten Werkstoffen durchgeführt. Dazu gehören die Ermittlung des Formänderungsverhaltens, dessen Modellierung und die Simulation von Umformvorgängen. Die Simulationsergebnisse werden experimentell überprüft. Auf Grundlage dieser Ergebnisse sollen im beantragten Bewilligungszeitraum Vorhersagen zu Veränderungen der geometrischen Gestalt eines Formteils und dessen Gradienten während der Umformung unter Verwendung von Modellen Neuronaler Netze getroffen und auf ihre Anwendbarkeit überprüft werden. Daraus werden Aussagen zur Einsetzbarkeit technischer Umformverfahren für die Verarbeitung von Gradientenwerkstoffen abgeleitet. Es wird erwartet, daß durch die Anwendung von Umformoperationen das Anwendungspotential der Gradientenwerkstoffe generell erweitert wird, da sich neben den Möglichkeiten der Herstellung von Formteilen auch die gezielte Beeinflußbarkeit von Werkstoffeigenschaften ergibt.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung