Project Details
Projekt Print View

Streak-Kamera-System mit Pikosekunden-Laser

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term Funded in 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 53633215
 
Das Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU) der Universität Augsburg hat im Rahmen seiner Firmenkontakte und laufender bzw. geplanter Projektvorhaben zunehmenden Bedarf an zeitaufgelöster optischer Spektroskopie bzw. Verfahren zur zeitaufgelösten Beobachtung schneller Vorgänge vom Pikosekunden- bis in den Millisekundenbereich. Beispiele sind die Fluoreszenz von organischen und anorganischen Leuchtstoffen, Entladungsvorgänge in Leuchtstofflampen oder Plasmen, die Lumineszenz von Halbleiter-Heterostrukturen oder -Nanopartikeln sowie biophysikalische Prozesse. Die bisher in den am AMU beteiligten Arbeitsgruppen vorhandene Infrastruktur ist jedoch für zukünftige Arbeiten auf den Gebieten der optischen Technologien sowie der Biotechnologie nicht mehr ausreichend. Das beantragte Großgerät soll daher die Infrastruktur des AMU sowohl bezüglich der Spezifikationen (Zeitauflösung, Dynamikbereich) wie auch der Messkapazitäten erweitern, um die Kompetenz des AMU auf diesen zukunftsträchtigen Gebieten zu stärken.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 5430 Hochgeschwindigkeits-Kameras (ab 100 Bilder/Sek)
Applicant Institution Universität Augsburg
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung