Project Details
Projekt Print View

Konfokales Laserscanning Mikroskop

Subject Area Plant Sciences
Term Funded in 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 53633990
 
Die konfokale Laserscanning Mikroskopie ist für die Analyse zellbiologischer Prozesse unerlässlich. Sowohl für die hochauflösende Lokalisierung von Proteinen und von fluoreszierenden Metaboliten im Organismus als auch für die Erfassung von biochemischen Prozessen in intaktem Pflanzengewebe ist das CLSM ein unentbehrliches Analyseinstrument. Es bietet dabei gegenüber anderen Systemen u.a. die Vorteile der schonenden Beobachtung lebender Systeme in Echtzeit, in 3-dimensionaler Auflösung und in subzellulären Bereichen. Die Kombination simultaner Bildgebung von strukturellen und physiologischen Komponenten hat das CLSM zu einem unerlässlichen Werkzeug der modernen Pflanzenbiologie gemacht. Der Lehrstuhl für Phytopathologie und die assoziierten Nutzer am Wissenschaftszentrum Weihenstephan benötigen das CLSM u.a. für die Analyse von Protein-Proteininteraktionen in planta, für die subzelluläre Lokalisation von Krankheitserregern ihren Effektoren und deren Dynamik, für die Abbildung struktureller Elemente in pflanzlichen Geweben in drei Dimensionen und die Messung physiologischer Parameter in lebendem Gewebe.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 5090 Spezialmikroskope
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung