Detailseite
Projekt Druckansicht

Kulturelle Grundlagen politischer Gewalt in multiethnischen Gesellschaften Asiens

Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung von 2002 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5364088
 
Im Zentrum unseres Forschungsinteresses steht der Zusammenhang zwischen Kultur, politischem Systemtyp und innergesellschaftlichem Gewaltniveau in multiethnischen Staaten. Überprüft wird die Hypothese, dass Ausmaß und Formen politischer Gewalt unbeschadet des formalen Systemtypus in erheblichem Umfang von kulturspezifischen Konfliktstilen bestimmt werden. Strukturell ähnliche Konflikte werden in verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichen Bedeutungssystemen gerahmt, was zu unterschiedlich gewaltförmigem Verhalten der Konfliktparteien führt. Analysiert wird in drei vergleichend angelegten Fallstudien zu Sri Lanka, Malaysia und den Philippinen, wie unterschiedliche Konfliktkulturen und Systemtypen das Gewaltniveau innergesellschaftlichen Konfliktaustrags beeinflussen. Hierzu werden die in den drei Ländern im Bereich der Ethnopolitik angewandten Formen und Sprachen des Konfliktaustrags und die diesen zugrunde liegenden Deutungsmuster herausgearbeitet. Die longitudinale Perspektive macht die Pfadabhängigkeit der Konfliktstile sichtbar und ermöglicht gleichzeitig die Spezifikation gewaltärmerer Konfliktbearbeitungsformen, die aus den kulturellen Deutungs- und Verhaltensprädispositionen entwickelt werden können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung