Detailseite
Projekt Druckansicht

Integration existierender digitaler Bibliotheken in Lernumgebung

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 2002 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5364228
 
Mit der wachsenden Bedeutung des eLearning gewinnen auch Lernplattformen an Einfluss. Für die Verwaltung der elektronischen Lehrmaterialien werden hier vielfach digitale Bibliotheken eingesetzt. Ihre Inhalte sind jedoch nur für den jeweiligen Anwendungskontext entwickelt worden und auch nur dort verwendbar. Andererseits existiert eine Vielzahl von digitalen Bibliotheken, deren Inhalte nicht entsprechend aufbereitet sind, die aber Informationen enthalten, die durchaus für Lernzwecke verwendet werden könnten. Ziel des beantragten Projektes ist es, Methoden, Infrastrukturen und Werkzeuge zu entwickeln, die es ermöglichen, solche digitalen Bibliotheken zu integrieren und deren Inhalte für Lernzwecke aufzuwerten. So soll es z. B. möglich sein, Teilkomponenten eines Dokuments in verschiedenen Kontexten zu verwenden oder Annotationen anzufügen. Dabei müssen verschiedene (multimediale) Dokumenttypen berücksichtigt werden. Besonderes Augenmerk soll hierbei auf Dokumente aus geographischen Informationssystemen gelegt werden, da diese großes Potential für Lernzwecke bergen und Kompetenz im Umfeld des Antragstellers vorliegt.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung