Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur Dynamik von intramolekularen Isomerisierungs- und Fragmentierungsreaktionen an organischen Molekülen

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 1996 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5364549
 
In Weiterführung des laufenden Forschungsprojektes sollen Elektronentransferprozesse und die darauffolgenden molekularen Relaxationsprozesse in isolierten neutralen wie ionisierten Molekülen untersucht werden. Derartige Prozesse sind für das Verständnis der Reaktionsdynamik in molekularen Systemen von grundlegender Bedeutung. Im abschließenden Teil des Gesamtantrages soll mittels des im Schwerpunkt entwickelten Zeit-Multiplexing-Verfahrens die Isomerisierung und Fragmentierung von substituierten aromatischen Ketonen und Phenylsubstituierten Cycloalkanen weiter untersucht werden. Ziel der Untersuchungen ist dabei, erstmalig Aussagen über die Geschwindigkeit des Ladungstransfers in Doppel- wie Einfachbindungssystemen zu erhalten. Neben der Abstimmung der Anregungswellenlänge und Veränderung der Pulsdauer und Energie des Lasers sollen auch die elektronischen Zustände der zu untersuchenden Moleküle durch unterschiedliche Substituenten variiert werden. Es bietet sich durch die Messmethodik und ihre angestrebte Verbesserung erstmalig die Möglichkeit, die Dynamik einer sehr komplexen Reaktionsequenz direkt mit Zeitauflösung unter 200 fs zu messen. Elektronentransferprozesse sowie molekulare Bewegung zur Einstellung bestimmter für die betrachtete Reaktion wichtige fixierte Konformationen sind für das Verständnis der Elementarschritte von chemischen Reaktionen von grundlegender Bedeutung.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung