Project Details
Projekt Print View

Die Schriften Hildegards von Bingen - Studien zu ihrer Überlieferung und Rezeption im Mittelalter und in der frühen Neuzeit

Subject Area German Medieval Studies (Medieval German Literature)
Term from 2002 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5364623
 
Ziel der Abhandlung ist es, erstmalig die Gesamtüberlieferung der Schriften Hildegards von Bingen in den Blick zu nehmen. Der Erfassungszeitraum der Untersuchung erstreckt sich von den frühesten handschriftlichen Textzeugen aus der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zu den gedruckten Editionen aus dem Beginn des 16. Jahrhunderts. Basierend auf einer Rekonstruktion der handschriftlichen und gedruckten Überlieferung werden Rückschlüsse auf die Verbreitung und den Wirkungserfolg der Werke Hildegards gezogen. Das eruierte Material wird nach diachronischen, diatopischen und diastratischen Gesichtspunkten ausgebreitet. Sämtliche ermittelten Handschriften sind in einem begleitenden Conspectus aller bekannten Textzeugen von Schriften Hildegards beschrieben. Die Synthese am Ende des Werkes erlaubt neue Einsichten in die rezipierenden Kreise und Epochen von Hildegards Schriften, in ihre Überlieferungswege sowie in die Kategorisierung Hildegards als Autorin.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung