Detailseite
Projekt Druckansicht

Rechnergestützte Bestrahlungsplanung von Augentumoren

Fachliche Zuordnung Epidemiologie und Medizinische Biometrie/Statistik
Förderung Förderung von 1997 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5365381
 
In dem beantragten Verlängerungsjahr soll evaluiert werden, in welchem Maße die entwickelten Algorithmen die Qualität und Genauigkeit des Augenmodells und somit der Bestrahlungstherapie erhöhen. Die entwickelten Algorithmen sollen an ausgewählten Patienten getestet und optimiert werden. Zusätzlich sollen die mit dem von uns entwickelten Ansatz gewonnenen Ergebnisse mit denen von EYEPLAN verglichen werden. Um außerdem eine quantitative Beurteilung vornehmen zu können, sollen alle Verarbeitungsschritte auch an einem eigens dafür hergestellten, physikalischem Augenmodell durchgeführt werden. Dieses physikalische Augenmodell soll die bildgebenden Eigenschaften eines tatsächlichen Auges so weit wie möglich nachbilden. Hierzu sind die geeigneten Materialien festzustellen und das Modell mit definierten Maßen herzustellen. Die genaue Kenntnis der tatsächlichen Maße des Modells ermöglicht die quantitative Analyse der bildgebenden Verfahren und der enwickelten Bildverarbeitungsroutinen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung