Detailseite
Projekt Druckansicht

Photoinduzierte Dissoziations- und Reaktionsprozesse von Einzelmolekülen in spezifischen organischen Umgebungen unter Berücksichtigung quantenchemischer Rechnungen (K06)

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
Förderung Förderung von 2002 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485220
 
Das Projekt untersucht die Dynamik reaktiver Prozesse, die durch optische Anregung von Einzelmolekülen, die in einer spezifisch organischen Umgebung eingebettet sind, ausgelöst werden. Dabei wird der Einfluss der System-Umgebungs-Wechselwirkung auf die Struktur der Gast-Wirtsysteme und den Ablauf von Reaktions- oder Dissoziationsprozessen mittels genauer quantenchemischer und numerisch exakter quantendynamischer Rechnungen in voller Dimensionalität auf mikroskopischer Ebene untersucht. Als Beispiel dient die Photodissoziation eines Methyljodid-Gastmoleküls, welches in ein Calixaren-Wirtsmolekül eingebettet ist.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bielefeld
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung