Detailseite
Projekt Druckansicht

Ordnungen der Bilder. Repräsentation von Fremdheit und Armut in Kunst und visueller Kultur Italiens (13.-16. Jahrhundert) (C02)

Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 2002 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485009
 
Das Teilprojekt C 2 untersucht die Bildwelten und künstlerischen Repräsentationen von Armut und Fremdheit in kommunal und monarchisch verfassten Städten Italiens. Im Zentrum steht die Frage nach dem Verhältnis von Bildsprachen einerseits und sozialen Wirklichkeiten bzw. ihren Konstruktionen andererseits. Bilderzählungen und allegorische Programme werden auf ihre Ikonographie und bildkompositorischen Modelle von Inklusion und Exklusion analysiert. Die Arbeit in der Auslaufphase soll sich verstärkt auf theoretische Aspekte konzentrieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Trier
Teilprojektleiter Professor Dr. Gerhard Wolf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung