Project Details
Projekt Print View

Design of artificial bifunctional proteins of therapeutic relevance, based on polyionic fusion peptides (B05)

Subject Area Biochemistry
Term from 2002 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5485142
 
Polyionische Fusionspeptide können spezifisch mit einem entgegengesetzt geladenen Partner Wechselwirken. Durch zusätzliches Einführen einer Disulfidbrücke werden die polyionisch assoziierten Peptide kovalent miteinander verbrückt. Dadurch ergibt sich ein System zur spezifischen, gerichteten und kovalenten Assoziation von Proteinen, welche mit diesen polyionischen Peptiden fusioniert werden. Mit dieser Technik wurden in dem bisherigen Projekt verschiedene Immunotoxine aus einer tumorspezifischen targeting-Domäne und einem Proteintoxin konstruiert, biophysikalisch und funktionell in Zellkultur und Gewebeproben analysiert. Darüber hinaus wurde mit Hilfe dieses Konzeptes virusanaloge Partikel (VLPs) durch Kopplung von Proteinmodulen so modifiziert, dass sie ein zelltypspezifisches targeting aufweisen. Diese VLPs können als Grundlage zum Delivery biologisch aktiver Substanzen eingesetzt werden.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Universität Leipzig
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung