Detailseite
Projekt Druckansicht

Vergleichender Dialektsurvey im Kulango-Loron-Gebiet (Elfenbeinküste / Burkina Faso / Ghana)

Fachliche Zuordnung Asienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 2002 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5366374
 
Das Kulango und Loron sind eng verwandte Gur-Sprachen eines bisher nur unzureichend erforschten Dialektkontinuums, das sich von seinem Zentrum im Norden der Elfenbeinküste (Région de Zan-Zan) bis nach Süd-Burkina Faso und bis ins mittlere westliche Ghana hinein erstreckt. Es existieren mehrere Sprachbezeichnungen, von denen bisher nicht klar ist, welchen Sprechern mit welchem sozialen oder kulturellen Hintergrund und welcher geographischen Lage sie im einzelnen zuzordnen sind. Ziel des Projektes ist es, einen Überblick über die Verteilung der einzelnen Kulango-Loron-Varianten und Klarheit über ihre sprachlichen Merkmale zu erhalten sowie bestehenden (und führeren) sprachlichen Kontakten und ihren Auswirkungen auf die einzelnen sprachlichen Systeme nachzugehen. Methodologisch handelt es sich um einen integrierten dialektologisch-historisch-vergleichenden Ansatz. Damit sollen einerseits Sprachkontaktphänomene festgestellt und beschrieben sowie andererseits Licht in die bisher noch nicht geklärte klassifikatorische Stellung des Kulango-Loron gebracht werden. Es ist ferner davon auszugehen, dass die Ergebnisse einen Beitrag zu areal-typologischen Fragestellungen auf der tonologisch-phonologischen wie auch der syntaktischen Ebene leisten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung