Project Details
Projekt Print View

Zeitbereichsanalyse von Streifenleitungs-Zirkulatoren mit der Methode der Finiten Differenzen

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 1997 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5366404
 
Miniaturisierte Zirkulatoren haben besonders für den Einsatz in Mobilfunksystemen eine hohe technische Bedeutung. Neue Schaltungskonzepte unter Einbeziehung der Anpaßschaltungen sind erforderlich, denn Entmagnetisierungseffekte gehen im Gegensatz zu herkömmlichen Zirkulatoren stark ein. Übliche Analyseverfahren im Frequenzbereich (u.a. Feldentwicklungen) sind unzureichend, um relevante Effekte präzise zu erfassen. Damit fehlen auch zureichende Dimensionierungsgrundlagen. Im Forschungsvorhaben soll ein Zeitbereichsverfahren entwickelt werden, das eine umfasende Analyse von Zirkulatoren erlaubt. Zeitbereichsverfahren zeichnen sich im Gegensatz zu Frequenzbereichsverfahren durch ihre hohe Flexibiltät u.a. hinsichtlich der Materialeigenschaften aus. Als Ergebnis der Untersuchungen wird ein wesentlich verbessertes Verständnis des Bauelementverfahrens erwartet und es sollen in experimenteller Kooperation u.a. mit der Firma Philips Dimensionierungsrichtlinien erarbeitet werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr.-Ing. Dirk Schulz
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung