Detailseite
Projekt Druckansicht

Instationäre Untersuchungen zur Selektivoxidation von Butan

Fachliche Zuordnung Technische Chemie
Förderung Förderung von 1997 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5366709
 
Mit dem beantragten Vorhaben sollen die im ersten Antragszeitraum begonnenen Arbeiten zur Untersuchung der Selektivoxidation von Butan fortgesetzt und abgeschlossen werden. In Übereinstimmung mit den Planungen des Erstantrages wurden zunächst zwei Versuchsapparaturen aufgebaut, Software zur Versuchsausswertung und zur Simulation des Verhaltens der verwendeten Reaktoren entwickelt, umfangreiche kinetische Messungen unter stationären Bedingungen sowie erste Versuche zum Adsorptionsverhalten und zur Reaktion unter instationären Bedingungen durchgeführt. Im dritten Jahr sollen entsprechend dem ursprünglichen Antrag eine Abrundung des Messprogramms in Magdeburg erfolgen sowie eine detaillierte theoretische Analyse des erarbeiteten Datenmaterials vorgenommen werden. Ziel ist es dabei, ein kinetisches Modell der Synthese von Maleinsäureanhydrid (MSA) zu erarbeiten, das die Reaktion auf dem verwendeten VPO-Katalysator im technisch relevanten Temperatur- und Konzentrationsbereich sowohl unter stationären als auch unter instationären Bedingungen beschreibt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung