Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zur Limnologie äquatorialer Hochgebirgsseen in Ecuador

Subject Area Hydrogeology, Hydrology, Limnology, Urban Water Management, Water Chemistry, Integrated Water Resources Management
Term from 1997 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5366741
 
Die Limnologie tropischer Gewässer wird seit einigen Jahren intensiv untersucht, da ein Defizit in den Erkenntnissen zur Ökologie tropischer Seen besteht. In vielen Ländern der Tropen sind heute Eutrophierungsphänomene der Gewässer festzustellen, und das Wissen über die limnologischen Zusammenhänge ist auch für die Planung und Bewirtschaftung von Talsperren unerläßlich. Eine Sonderstellung nehmen hierbei die tropischen Hochgebirgsseen mit Lagen um 3000 - 4000 m ü. NN in Ecuador ein, da sie am Äquator liegen und keinen signifikanten Jahresgang der Temperatur aufweisen; allerdings besteht eine große Temperatur-Tagesperiodizität mit extrem hoher Einstrahlung. Die Wassertemperatur der Seen beträgt je nach Höhe zwischen 7 und maximal 20o C. In Kooperation mit der Escuela Politécnia Nacional, der Technischen Universität von Quito, soll die Limnologie der hochandinen Gewässer in Ecuador beschrieben werden. Ziel ist es, die Grundlagen für eine gewässerökologische Bewertung zu erarbeiten und insbesondere die Eutrophierungsgefährdung der hochandinen Seen zu erfassen. Zudem ist es notwendig, die Anwendbarkeit von Eutrophierungsmodellen für den Typus der kalten hochmontanen Gebirgsseen in äquatorialer Lage zu untersuchen. Hierbei muß primär die Schichtungsstabilität, das Auftreten von windinduzierten Zirkulationsströmungen und die nächtliche konvektive Durchmischung erfaßt und quantifiziert werden. Daneben sollen insbesondere die Entwicklung des Phyto- und Zooplanktons im Jahresverlauf untersucht werden, um festzustellen, welche abiotischen und biotischen Faktoren die Sukzession steuern.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung