Detailseite
Projekt Druckansicht

Prospektive Untersuchung der Transmissionsdynamik der Lungen-Tuberkulose in Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung von Migranten aus Hochprävalenzgebieten

Fachliche Zuordnung Epidemiologie und Medizinische Biometrie/Statistik
Förderung Förderung von 2002 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5367044
 
Die Ausbreitung von Infektionskrankheiten ist ein komplexer Prozess, der von dem Pathogen, den Infektionsbedingungen und der Zusammensetzung des exponierten Personenkreises bestimmt wird. Da in Europa eine wachsende Mobilität und geograpisch sehr unterschiedliche Neuerkrankungsraten aufeinandertreffen, ist der Einfluss der Migration auf die Infektionsausbreitung das Kernstück der geplanten Untersuchungen der Tuberkulose in Deutschland. Über einen Zeitraum von 3 Jahren sollen Neuerkrankungen in Baden-Württemberg mit Hilfe neuer molekularbiologischer und infektionsepidemiologischer Methoden untersucht werden, um erstmals die zeitliche Dimension des Kontaktes für die Ausbreitungdynamik der Tuberkulose in verschiedenen Subpopulationen zu messen. Aus diesen Untersuchungen werden Ergebnisse erwartet, die zu effektiven Präventionsmaßnahmen und einer Objektivierung des Transmissionsrisikos in multinationalem Kontext führen. Hierbei ist der Abbau der Stigmatisierung von Personen und Bevölkerungsgruppen mit erhöhtem Tuberkuloserisiko von gesellschaftspolitischer Bedeutung und zugleich eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Kontrolle der Tuberkulose.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung