Detailseite
Projekt Druckansicht

PCET-gesteuerte chemoselektive Umwandlungen nachwachsender Rohstoffe (A06)

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 510228793
 
A06 ist das zentrale Projekt für die Entwicklung elektrosynthetischer Protokolle und zielt auf die selektive elektrochemische Umwandlung des erneuerbaren Polysaccharids Chitosan in chemische Mehrwertprodukte ab. Die PCET-basierten Ansätze zur C–C-Bindungsspaltung durch kontrollierte Erzeugung von Stickstoffradikalintermediaten umfassen die Verwendung von molekularen PCET-Mediatoren und ausgedehnten Lösungsmittelstrategien. Die Analyse des großen Parameterraums erfolgt durch statistische Versuchsplanung. A06 arbeitet zusammen mit A02/A05 (Mediatorentwicklung), A02/A04/A05 (elektrochemische Protokollentwicklung), C03 (Device-Entwicklung), C05 (aktive Anoden) und Ö01 (Öffentlichkeitsarbeit).
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung