Detailseite
Projekt Druckansicht

Verfahren der Schwarm-Intelligenz und rekonfigurierbare Architekturen

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 2002 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5367517
 
Das Ziel des Projekt ist es, diese Gemeinsamkeit auszunutzen für die Entwicklung von effizienten Verfahren der Scharm-Intelligenz zum Einsatz auf rekonfigurierbaren Architekturen und zur Lösung von Scheduling- und Plazierungsproblemen bei rekonfigurierbaren Architekturen. Durch diese Kombination sollen neue Formen der Wechselwirkung und Kooperation zwischen Soft- und Hardware entwickelt werden. Die hohe Effizienz der Verfahren soll erreicht werden, indem geeignete Elementaralgorithmen für rekonfigurierbare Architekturen entwickelt werden, welche die Leistungen der Mitglieder des Schwarms und deren Interaktionsmöglichkeiten realisieren. Die Elementaralgorithmen bilden die Basis für adaptive und populationsbasierte Verfahren, welche die Möglichkeiten der Laufzeitrekonfiguration für inhärente Lernprozesse und Selbstorganisation verwenden. Hierbei sollen Erkenntnisse aus der Biologie natürlicher Populationen für den Entwurf genutzt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung