Project Details
Projekt Print View

Wirt-Gast-Wechselwirkungen von Calixarenen und nichtkovalent gebundenen Calixarendimeren in der Gasphase und in Lösung

Subject Area Organic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2002 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5367796
 
Die große Variabilität in der Funktionalisierung von Calixarenen und eines neuen von uns erstmals zugänglich gemachten Typs dieser Makrocyclen, den Octahydroxypyridin[4)arenen, soll zur Synthese selektiver Rezeptormoleküle genutzt werden. Besonders mit Hilfe moderner Methoden der Massenspektrometrie (ESI-MS, MS-MS-Experimente etc.), aber auch mit klassischen Methoden der Supramolekularen Chemie für Lösungsphänomene soll das StrukturFunktions-Verhalten dieser Makrocyclen bei Selbstorganisations- und Komplexbildungsprozessen untersucht werden. Wir erwarten von diesen Studien Beiträge zum Verständnis über die Mechanismen der nicht-kovalenten Wechselwirkungen, d. h. insbesondere zur Strukturabhängigkeit der H-Brücken und Kationen-p-Wechselwirkungen der zu untersuchenden Calixarene.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung