Project Details
Projekt Print View

Erzeugung komplexer Überstrukturen durch kovalente Kopplung thiolstabilisierter II-VI Halbleiter- und Metallnanoteilchen

Subject Area Physical Chemistry of Solids and Surfaces, Material Characterisation
Term from 2002 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5368808
 
Nanokristalline Halbleiter- und Metallteilchen sollen derart hergestellt werden, daß sich kovalent verknüpfte Überstrukturen aus ihnen bilden lassen. Bezeichnet man die Nanocluster als 'künstliche Atome', so könnten die neu herzustellenden, komplexeren Strukturen 'künstliche Moleküle' genannt werden. Es werden in diesem Sinn 'homonukleare Moleküle' entstehen, aber auch 'heteronukleare', wobei diese Heterogenität durch unterschiedlich große Teilchen, unterschiedliche Halbleiter oder aber durch Metall-Halbleiter-Verknüpfungen erreicht werden soll. Einen wesentlichen Teil der Arbeiten wird die Charakterisierung der neu entstehenden Systeme darstellen. Sie soll mittels hochauflösender Elektronenmikroskopie, Pulverröntgendiffraktometrie, Absorptions- und statischer sowie zeitaufgelöster Fluoreszenzspektroskopie erfolgen.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Thomas Arno Klar
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung