Project Details
Projekt Print View

Einführung des Euro - Abschied von der DM

Subject Area Social Psychology, Industrial and Organisational Psychology
Term from 2002 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5369879
 
Der Euro wird kommen, und das obwohl er von den Deutschen deutlich negativer beurteilt wird als die eigene Währung, die DM. Aufgrund des hohen Symbolwertes der DM ist zu vermuten, daß die Währungsumstellung auf den Euro nicht nur ökonomische und politische, sondern auch psychologische Konsequenzen hat. Der vorliegende Antrag fokussiert insbesondere auf der Einführung der Euro-Geldscheine und Münzen, die im Januar 2002 die DM als gesetzliches Zahlungsmittel ablösen werden, und die den Abschied von der DM salienter machen als die bisherigen Schritte der europäischen Währungsunion. Es sollen zwei Studien durchgeführt werden: In der ersten Studie soll die Veränderung der impliziten und expliziten Einstellung zum Euro und zur DM längschnittlich in Abhängigkeit der historisch wichtigen Einschnitte (vor vs. nach Einführung der Euro-Geldmünzen und -scheine, Umtauschmöglichkeiten der DM in Euro in Geschäften/Banken vs. Zentralbanken) untersucht werden. In der zweiten Studie soll die Bedeutung der DM vs. des Euro für die Identität der betroffenen Bürger manipuliert werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professorin Dr. Eva Jonas
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung