Detailseite
Projekt Druckansicht

Ko-Kulturexperimente zur Charakterisierung früher embryo-maternaler Interaktionen und deren Störung nach in vitro Fertilisation

Fachliche Zuordnung Tierzucht, Tierernährung, Tierhaltung
Förderung Förderung von 2002 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5469584
 
Erstellungsjahr 2009

Zusammenfassung der Projektergebnisse

In diesem Teilprojekt wurde ein Drüsenepithel- und Stromzellen Ko-Kultursystem entwickelt, dass eine Untersuchung der embryo-maternalen Kommunikation zwischen diesen Zellkompartimenten und z.B. IVP-Embryonen ermöglicht. Diese Ko-Kultur wurde anhand elektronenmikroskopischer Untersuchungen, Stimulierungsversuchen und quantitativer PCR-Verfahren umfassend charakterisiert. Die Ergebnisse der Ko-Kulturversuche mit IVP-Embryonen zeigten, dass nur in dieser Kombination Einflüsse auf die beteiligten Zellen beobachtet werden konnten. Zu beachten gilt, dass eine zusätzliche Untersuchung von klonierten Embryonen oder der Vergleich verschiedener IVP-Protokolle eine enorme logistische und materialintensive Herausforderung darstellt, die bei zukünftigen Forschungsanträgen berücksichtigt werden sollte. Aus wissenschaftlicher und auch personeller beruflicher Sicht der beiden Antragsteller ist dieses Teilprojekt im Forschungsverbund als sehr erfolgreich anzusehen.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2006). A bovine oviduct epithelial cell suspension culture system suitable for studying embryo-maternal interactions: morphological and functional characterization. Reproduction, 132 639-650
    Rottmayer R, Ulbrich SE, Kölle S, Prelle S, Neumueller C, Sinowatz F, Meyer HHD, Wolf E, Hiendleder S
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1530/rep.1.01136)
  • (2007) Leptin Promotes Meiotic Progression and Developmental Capacity of Bovine Oocytes via Cumulus Cell- Independent and -Dependent Mechanisms. Biol Reprod. Mar; 76(3):532-41
    Paula-Lopes FF, Boelhauve M, Habermann FA, Sinowatz F, Wolf E
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1095/biolreprod.106.054551)
  • (2009) In vitro systems for intercepting early embryo-maternal cross-talk in the bovine oviduct. Theriogenology
    Ulbrich SE, Zitta K, Hiendleder S and Wolf E
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.theriogenology.2009.09.036)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung