Detailseite
Projekt Druckansicht

G-Protein-gekoppelte Rezeptoren: prokaryotische Expression, in vitro-Renaturierung, Reinigung und biophysikalische Charakterisierung (A11)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485142
 
Ziel des vorliegenden Projektes ist es, G-Protein-gekoppelte Rezeptoren in größerer Menge durch zytosolische Expression in Escherichia coli in Form von inclusion bodies zu erzeugen, in vitro zu renaturieren, zu reinigen und ihre Lagerstabilität durch entsprechende Pufferbedingungen oder Rekonstitutionsmethoden zu verbessern. Die erhaltenen Rezeptorproteinproben sollen nach dem Nachweis ihrer funktionellen Integrität und biophysikalischen Charakterisierung zur Strukturaufklärung mittels NMR und Röntgenstrukturanalyse eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Mitantragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Rainer Rudolph, bis 12/2009 (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung