Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle der NADPH-Oxidase 2 (NOX2) in myeloproliferativen Neoplasien

Antragsteller Dr. Julian Baumeister
Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 537070058
 
Myeloproliferative Neoplasien (MPN) sind hämatologische Erkrankungen, die durch eine abnorme Vermehrung myeloischer Blutzellpopulationen gekennzeichnet sind. Trotz der Fortschritte bei der Behandlung von MPN sind die derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten begrenzt, was die Notwendigkeit der Entwicklung neuer therapeutischer Strategien unterstreicht. Neue Erkenntnisse, einschließlich der jüngsten Ergebnisse unserer und anderer Forschungsgruppen, deuten darauf hin, dass die NADPH-Oxidase 2 (NOX2) eine wichtige Rolle in der MPN-Pathogenese spielen könnte, was sie zu einem potenziellen Angriffspunkt für therapeutische Maßnahmen macht. Ziel dieses Projekts ist es, die Rolle von NOX2 in MPN und ihr Potenzial als therapeutisches Target zu untersuchen. Um dies zu erreichen, werden wir einen multidimensionalen Ansatz verfolgen, der sowohl in vivo als auch in vitro Versuche umfasst. Zunächst werden wir die Auswirkungen einer genetischen Deletion von NOX2 in murinen MPN-Modellen in vivo sowie in Zelllinienmodellen und Primärzellen von MPN-Patienten in vitro untersuchen. Diese Analyse wird Aufschluss über die funktionellen Auswirkungen einer NOX2-Defizienz im Zusammenhang mit MPN liefern. Anschließend werden wir die Wirksamkeit verschiedener pharmakologischer Inhibitoren in drei verschiedenen in vitro MPN-Modellen untersuchen. Mit diesem Screening sollen die vielversprechendsten Kandidaten für weitere Untersuchungen als potenzielle Therapeutika identifiziert werden. Ausgewählte Inhibitoren werden einer in-vivo-Wirksamkeitsprüfung in einem murinen MPN-Mausmodell unterzogen. Dieser entscheidende Schritt wird wertvolle Informationen über ihr therapeutisches Potenzial liefern und den Weg für künftige klinische Anwendungen ebnen. Durch die Vertiefung unseres Verständnisses der Rolle von NOX2 in MPN und die Erforschung ihrer therapeutischen Bedeutung hat dieses Projekt das Potenzial, den Weg für die Entwicklung innovativer Behandlungsstrategien zu ebnen, die letztlich das Ziel haben, die Therapieergebnisse von Patienten in der klinischen Behandlung von MPN zu verbessern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung