Detailseite
Projekt Druckansicht

Konstruktion und Evolution von Membranselektivität mit RNA-Nanostrukturen (B10)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 521256690
 
Im Rahmen dieses Projekts soll der Frage nachgegangen werden, ob RNA-Lipid-Wechselwirkungen sequenz-spezifische Selektivität in protozellulären Membranen ermöglicht haben könnten, indem porenbildende RNA-Strukturen entwickelt und ihre Selektivität für Ionen und Nukleinsäuren durch gezielte Evolution verbessert werden. Insbesondere werden wir die co-transkriptionelle Faltung von RNA-Origami nutzen, um RNA-Poren herzustellen und sie in Liposomen mit bekannten membranbindenden RNA-Aptameren zu verankern. Um Selektivität zu erreichen, werden wir eine "Liposomen-Display"-Technik als neue Strategie für die molekulare Evolution etablieren, die für die CRC-Gemeinschaft relevant ist.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Kerstin Göpfrich, seit 1/2024
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung