Detailseite
Projekt Druckansicht

Bestimmung der Newtonschen Gravitationskonstante mit Hilfe eines Fabry-Pérot Gravimeters

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung von 1996 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5371030
 
Im Rahmen dieses Vorhabens sollen die bereits erfolgreich durchgeführten Experimente mit dem Fabry-Pérot Gravimeter fortgesetzt werden. Hierbei wird die Gravitationskraft zwischen Labormassen bei Entfernungen von 0,7 m bis 2,0 m mit hoher Genauigkeit gemessen, wodurch das Newtonsche Gravitationsgesetz getestet und die Gravitationskonstante G bestimmt werden können. Unsere spezielle Vorgehensweise zur Bestimmung von G hat entscheidende Vorteile gegenüber Experimenten mit Torsionswaagen. So können beispielsweise eine Vielzahl von systematischen Einflüssen anhand ihrer charakteristischen Entfernungsabhängigkeit identifiziert werden, deren Beseitigung bzw. Reduzierung eine Steigerung der Messgenauigkeit nach sich zieht. Das Ziel unserer Bestrebungen ist letztendlich eine präzise Bestimmung der Gravitationskonstante G, deren Genauigkeit im internationalen Vergleich bestehen und als unabhängiger Test der Torsionswaagenexperiment dienen kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Helmut Piel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung