Project Details
Projekt Print View

Modellierung gemischt diskret-kontinuierlicher Systeme mit nicht-Markow`schen Fluiden Stochastischen Petri-Netzen 2. Ordnung

Subject Area Automation, Mechatronics, Control Systems, Intelligent Technical Systems, Robotics
Term from 1997 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5371082
 
Ausgehend von zeiterweiterten Petri-Netzen soll ein Modellierungsverfahren entwickelt und als neue Komponente des Werkzeugs TimeNET umgesetzt werden, das es erlaubt, gemischt diskrete und kontinuierliche Systeme mit teils stochastischem und teils deterministischem Verhalten in einem gemeinsamen Modell darzustellen und daraus Leistungs- und Zuverlässigkeitsmaße analytisch zu bestimmen. Diskrete Zustandsänderungen werden in Petri-Netzen durch das Schalten von Transitionen modelliert, wobei eine ganzzahlige Anzahl von Marken aus Eingangstellen abgezogen und in Ausgangsstellen hinzugefügt wird. Analog hierzu wird kontinuierliches Verhalten dadurch modelliert, daß ein kontinuierlicher Flüssigkeitsstrom Stellen füllt und leert. Der Strom soll durch einen Diffusionsprozeß beschrieben werden, also stochastische Schwankungen aufweisen können. Die Transitionen des Netzes sollen neben exponentialverteilten auch allgemein verteilte und insbesondere auch deterministische Schaltzeiten haben können. Anhand praktischer Beispiele aus der Industrie soll nachgewiesen werden, daß die neue Modellierungsmethode tragfähig ist.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung