Project Details
Projekt Print View

Generierung eines zellspezifischen Knockouts in juxtaglomerulären Epitheloidzellen

Subject Area Anatomy and Physiology
Term from 2001 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5371164
 
Ziel des geförderten Projekts ist die Generierung eines lokalen, zellspezifischen Knockouts der alpha-Untereinheit des stimulatorischen G-Proteins (Gs) in den juxtaglomerulären Zellen (JG-Zellen) der Niere mit Hilfe des Cre/lox-Systems.Dazu soll in einem ersten Schritt eine transgene Mauslinie erzeugt werden, die Cre-Rekombinase unter der Kontrolle des Reninpromotors exprimiert. Damit kann in der Niere gezielt in JG-Zellen eine Expression und Aktivität von Cre erreicht werden. Diese Cre-exprimierende Maus wird dann mit einer transgenen Maus gekreuzt, bei der Gs von loxP-sites flankiert ist. Nach von Cre katalysierter Rekombination wird somit Gs spezifisch in JG-Zellen inaktiviert. Verschiedene autokrine und parakrine Faktoren (z.B. Prostanoide), sowie das sympathische Nervensystem stimulieren die Reninsynthese und -sekretion der JG-Zellen über ihre Gs gekoppelten Rezeptoren. Ein JG-spezifischer Knockout von Gs ermöglicht somit, die Regulation der Reninsynthese und -sekretion, entkoppelt von der Kontrolle durch Adenylatcyclase-stimulierende Rezeptoren, zu untersuchen. Neben der Regulation der Reninsynthese und -sekretion, soll mit Hilfe dieses lokalen Knockouts auch die reversible Transformation glatter Muskelzellen in renin-exprimierende, granulierte Zelle erforscht werden.
DFG Programme Research Fellowships
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung