Detailseite
Projekt Druckansicht

Erweiterung der elektromagnetischen Abtastung des oberen Mantels unter der Eifel

Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5371672
 
Das Göttinger LMT (langperiodische Elektromagnetik) Cluster soll zur Verbreitung des Stationsnetzes des Forschungsvorhabens Eifel/Mantel - Elektromagnetische Abtastung verwendet werden. Die prominentesten Ergebnisse der bisherigen Messungen sind a) eine Leitfähigkeitsanomalie in der untersten Kruste unter der Vulkaneifel, die als "Plumkopf" gedeutet werden kann, und b) deutliche Hinweise auf elektrische Anisotropie nicht nur in der mittleren Kruste, sondern auch im Mantel, im Tiefenbereich der früher so bezeichneten "Asthenosphäre". Allerdings müssen, um dieses Ergebnis sicher zu machen, an ca. 10 Stationen tagesperiodische Variationen des elektrischen Feldes gemessen werden. Mit diesem Fortsetzungsantrag sollen die Mittel für eine Feldkampagne eingeworben werden, bei der mit 10 Stationen auf einem 3*3 array mit großen (80 - 100 km) Stationsabstände tagesperiodische Variationen des elektrischen und magnetischen Feldes gemessen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung