Detailseite
Projekt Druckansicht

Integrierte Entwurfsumgebung für eingebettete Systeme in der industriellen Automation

Fachliche Zuordnung Rechnerarchitektur, eingebettete und massiv parallele Systeme
Förderung Förderung von 1997 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5372006
 
Das Kerngebiet unserer bisherigen und geplanten Arbeiten stellt der Entwurf und die Analyse von Methoden dar, welche auf dem Einsatz rekonfigurierbarer Logik in eingebetteten Systemen beruhen. Das hier vorgeschlagene Forschungsvorhaben untersucht Verfahren, mit deren Hilfe programmierbare Logik völlig neue und innovative Technologien ermöglicht. Die beiden Themenkomplexe Verteilte Entwicklungsumgebung und Entwicklung einer virtuellen und offenen Systemarchitektur bilden dabei die Forschungsschwerpunkte. Es werden Methoden entworfen, um Emulationssysteme mit rekonfigurierbarer Logik in eine verteilte Entwicklungsumgebung einzubinden. Die von uns entwickelten Basistechnologien fließen in Untersuchungen ein, welche die Realisierbarkeit eines innovativen Architekturmodells für eingebettete Systeme betrachten, so dass die Vorteile wie einfache Bedienung mit der Flexibilität herkömmlicher Computersysteme verbunden werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung