Detailseite
Projekt Druckansicht

SPP 1040:  Entwurf und Entwurfsmethodik eingebetteter Systeme

Fachliche Zuordnung Informatik, System- und Elektrotechnik
Förderung Förderung von 1997 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5468239
 
Das Schwerpunktprogramm "Entwurf und Entwurfsmethodik eingebetteter Systeme" erforscht und entwickelt die Methodik für den Systementwurf eingebetteter Systeme und setzt diese in konkreten Anwendungen ein. Die Kombination von Methodenentwicklung mit exemplarischem Entwurf eingebetteter Systeme bildet daher einen besonderen Schwerpunkt diesesProgramms. Der Entwurf eingebetteter Systeme ist ein Forschungsgebiet, dessen besondere Anforderungen sich aus der Optimierung des Zusammenwirkens heterogener Teilsysteme ergeben, wobei es nicht nur darauf ankommt, dass das eingebettete System die gewünschte Funktion erfüllt, sondern dass darüber hinaus vor allem Anforderungen bezüglich der gewünschten Leistung, der Kosten des Gesamtsystems, der Zuverlässigkeit, der Sicherheit, des Energieverbrauchs usw. erfüllt werden. Besonderer Wert wird deshalb auf die Erforschung durchgängiger Methoden zur Unterstützung des Entwurfs eingebetteter Syteme gelegt. Diese Methoden integrieren einerseits verschiedene Entwurfsschritte, wie Spezifikation, Synthese, Validierung, Integration, Wartung und Betrieb, behandeln andererseits aber auch die verschiedenenSystemkomponenten, wie Compiler, Echtzeitbetriebssysteme, Standardprozessoren, Spezialhardware und Kopplung zum physikalischen Prozess gemeinsam und ebenenübergreifend. Zu lösende Probleme betreffen insbesondere die ebenen- und komponentenübergreifende Entwurfsmethodik durch Berücksichtigung allgemeiner Optimierungskriterien, wie etwa Kosten von Entwurf, Produktion undWartung auf der einen Seite und der Berücksichtigung von Zuverlässigkeit und Sicherheit auf der anderen Seite. Zur Lösung dieser Probleme wurden zahlreiche Kooperationen innerhalb des Schwerpunktprogramms wie auch mit externen (teilweise industriellen) Partnern etabliert, über deren Ergebnisse auf regelmäßig stattfindenen Workshops berichtet wird.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung