Detailseite
Projekt Druckansicht

Hemmung der Lymphozytenfunktion durch die Interaktion des KLRG1-Rezeptors mit seinen Cadherin-Liganden (B02)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485303
 
Gedächtnis-T-Zellen und NK-Zellen tragen den hemmenden Rezeptor KLRG1, der an klassische Cadherine bindet. Cadherine sind in vielen Geweben vorhanden und es ist deshalb denkbar, dass die Aktivität von KLRG1+ Lymphozyten durch die Interaktion mit den Cadherinen gehemmt wird. Dies könnte dazu dienen, immunpathologische Reaktionen zu verhindern, es könnte jedoch auch zur Schwächung der Immunabwehr im Gewebe führen. Diese Hypothese soll in der Maus und in Gewebekultur mit menschlichen Lymphozyten überprüft werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung