Detailseite
Projekt Druckansicht

Störungen der peripheren B-Zelldifferenzierung bei Patienten mit variablem Immundefekt (CVID) - Abstammung und Funktion von CD21low B-Zellen (C01)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485303
 
Antikörpermangelsyndrome einschließlich CVID sind meist mit Störungen der T und B Zellhomöostase verbunden. Neben einer ausgeprägten Reduktion klassengewechselter Gedächtnis-B-Zellen, fallen CVID Patienten mit Splenomegalie und Granulombildung durch die Expansion einer ungewöhnlichen CD21low B Zellpopulation auf. Dieses Projekt soll die Herkunft und Funktion der neu definierten B Zellpopulation aufklären und so zu einem besseren Verständnis der Immundysregulation bei Immundefekt und Autoimmunität beitragen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung