Detailseite
Projekt Druckansicht

Space, Place. Environment

Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Förderung Förderung von 2002 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5372181
 
Der Sammelband 'Space, Place, Environment'ist das Ergebnis eines internationalen Symposiums, das vom 24. bis 27. Juli 2000, mit Unterstützung der DFG (Geschäftszeichen 4850/62/00) vom Nordamerikaprogramm der Universität veranstaltet wurde. Die in den Sammelband aufgenommenen Beiträge wurden im Lichte der Diskussion während des Symposiums und in Abstimmung mit dem Herausgeber für die Veröffentlichung als Gesamtstudie bearbeitet. Thema des Bandes sind die Auswirkungen einer seit den sechziger Jahren zu beobachtenden Veränderung des Raum-ZeitErlebnisses in verschiedenen Geisteswissenschaften (Schwerpunkt interdisziplinäre Nordamerikastudien). Durch die elektronische Simultaneität in der Kommunikation und durch das Vordringen der virtuellen Realität ('cyberspace') in synergetischer Interaktion mit solch verschiedenartigen Faktoren wie dem weiteren Vordringen in Weltraum und Mikrowelt, einer immer stärker globalisierten Wirtschaft, weltweiter Migration und Urbanisierungstendenzen ist ein Prozess beschleunigt worden, der als Enträumlichung, in der englischsprachigen Welt als als 'delocalization' oder 'deterritorialization' bezeichnet wird. Indessen ist klar, dass es nicht um Enträumlichung im wörtlichen Sinne geht, sondern um unser problematisches Verhältnis zum Raum, vor allem um die besondere Art, in der unsere Zeit den Raum wahrnimmt, definiert und künstlerisch ausdrückt. In den Band wird das Problem in 5 Sektionen behandelt: 1. Theorien und Methoden, 2. Umwelt, 3. Raum in Roman, Film und Drama, 4. Raum in Dichtung und Kunst, 5. Realer und konstruierter Raum, in dem Architekturhistoriker, Geographen, Städte- und Wirtschaftsplaner ihre Vorstellung zu der für unsere zeitgenössische Kultur charakteristischen "Enträumlichung des Raumes" entwickeln.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung