Project Details
Projekt Print View

Elektronische Transporteigenschaften polarisationsinduzierter, zweidimensionaler Elektronen- und Löchergase in AlInGaN/GaN-basierenden Heterostrukturen hergestellt durch Epitaxie auf freitragenden GaN- bzw. Saphir-Substraten

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 1997 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5372195
 
Ziel des geplanten Forschungsprojekts ist die Realisierung hochbeweglicher zweidimensionaler Elektronengase durch die Herstellung von AlGaN/InGaN-Heterostrukturen. Unter Ausnutzung der hohen piezoelektrischen und spontanen Polarisation der Gruppe III-Nitride und speziell deren Heterostrukturen sollen 2DEG mit optimierten Flächenladungsdichten hergestellt werden. Nach dem gegenwärtigen Erkenntnisstand ist dies nur bei expliziter Berücksichtigung der starken intrinsischen elektrischen Felder in Nitrid-Heterostrukturen reproduzierbar möglich. Die geplanten Experimente sollen insbesondere ein grundlegendes Verständnis der Auswirkungen der spontanen und piezoelektrischen Polarisation in Heterostrukturen aus Gruppe III-Nitriden auf die Ladungsträgerverteilungen, die Bildung zweidimensionaler Elektronengase und strahlende Rekombinationsprozesse ermöglichen. Vorzeichen und Stärke der intrinsischen Felder sollen durch eine genaue Analyse der Ladungsträgerverteilung an Heterogrenzflächen mittels C-V-Messungen sowie direkt mittels Terahertz-Spektroskopie ermittelt werden. Ein Verständnis der starken intrinsischen Felder ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Optimierung des Designs und der Performance von Transistoren und anderen Bauelementen.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Oliver Ambacher
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung