Detailseite
Projekt Druckansicht

Irregulärer Negationsskopus in Koordinationen (B04)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 509468465
 
Im Projekt B04 untersuchen wir die Wechselwirkungen zwischen Negation und Koordination. Unser Ziel ist es, eine einheitliche Theorie des irregulären Negationsskopus („negative scope mismatches“) in verschiedenen Koordinationskonstruktionen zu entwickeln. Indem wir die empirische Basis auf Sprachen mit unterschiedlichen typologischen Eigenschaften ausweiten, können wir bestehende Ansätze evaluieren (z.B. Szabolcsi & Haddican 2004, Repp 2009) und zu einem besseren Verständnis der syntaktischen und semantischen Quelle des beobachteten irregulären Negationsskopus gelangen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Katharina Hartmann, Ph.D., seit 1/2024; Professor Dr. Hedde Zeijlstra, Ph.D., seit 1/2024
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung