Detailseite
Projekt Druckansicht

Expressions- und Funktionsanalysen von "tetraspan vesicle membrane proteins" in Caenorhabditis elegans

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2002 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5373589
 
Cytoplasmatische Transport-Vesikel erfüllen grundlegende zelluläre Aufgaben, indem sie an der Stoffaufnahme und -abgabe beteiligt sind und Stoffaustausch zwischen intrazellulären Membrankompartimenten ermöglichen. Einen besonders hohen Spezialisierungsgrad weisen die synaptischen Neurotransmittervesikel auf, die an der Impulsübertragung zwischen Nervenzellen beteiligt sind. Ubiquitäre Transport-Vesikel-Komponenten sind "tetraspan vesicle membrane proteins" (TVPs), deren Bedeutung für Vesikel-Struktur und -Funktion nur in Ansätzen bekannt ist. Man kennt drei TVP-Familien, deren Mitglieder jeweils ein Zelltyp-spezifisches Verteilungsmuster aufweisen. Die Komplexität der Genfamilien bei Säugetieren und die daraus resultierende Redundanz haben zu Schwierigkeiten bei Funktionsanalysen geführt. Diese Probleme sollen im vorliegenden Antrag durch Verwendung des Fadenwurms Caenorhabditis elegans umgangen werden, da es in diesem weltweit verwendeten Modellorganismus jeweils nur eine archetypische Form der drei TVP-Typen gibt. Darüber hinaus ist C. elegans auf Grund seiner vollständigen genomischen und zellulären Charakterisierung und seiner leichten Handhabbarkeit ein idealer und zugleich wohl etablierter Organismus zur Untersuchung von Genotyp-Phänotyp-Korrelationen. In dem beantragten Projekt sollen Grundfragen zur Expression und Funktion von TVPs in C. elegans untersucht werden. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für weiterführende Experimente in der Maus.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung