Detailseite
Projekt Druckansicht

Linguistische Studien zu den Sprachen und mündlichen Überlieferungen Kohistans

Antragsteller Professor Dr. Georg Buddruss (†)
Fachliche Zuordnung Ethnologie und Europäische Ethnologie
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5373689
 
Die Sachbeihilfe soll dazu dienen, daß im Rahmen des pakistanisch-deutschen Forschungsprogramms "Kulturraum Karakorum" der in der linguistischen Feldforschung in anderen Regionen des Himalaya erfahrene Dr. habil. C.P. Zoller die bislang durch Publikationen kaum bekannten dardischen Sprachen und Hauptdialekte Kohistans in der Hochgebirgsregion im Norden Pakistans erforscht und möglichst umfassend dokumentiert. Bisher konnte Zoller auf schwierigstem Terrain viele nützliche Kontakte knüpfen, geeignete Informanten finden und bedeutsame Materialien zur sprachlichen Gliederung und zu den oralen Traditionen des Gebietes sammeln. Dabei hat sich immer mehr erwiesen, daß der Sprach- und Kulturraum komplexer ist als ursprünglich erwartet. Die Förderung im vierten und letzten Jahr soll die Abrundung der Feldforschung ermöglichen. Ferner soll die zeitraubende apparative Überprüfung in den bisherigen Aufnahmen zweifelhaft gebliebener phonetischer Details zum Abschluß gebracht werden. Schließlich soll die Betreuung der dem Projekt angegliederten pakistanischen "Counterparts" fortgesetzt und intensiviert werden. ...Die Argumente für eine Verlängerung des Projekts lassen sich in zwei Teile gliedern:A. Erforderliche oder mindestens sehr erwünschte Ergänzungen zu den bisher geleisteten oder bis März 2000 zu leistenden Arbeiten ZollersB. Das Problem der pakistanischen "Counterparts"
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung