Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulatorische Funktionen von Calcium-Bindungsproteinen in Photorezeptorzellen, Untersuchungen mit Hilfe der Oberflächen-Plasmon-Resonanz (SPR) Spektroskopie

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 1997 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5373950
 
Adaptive Prozesse in Photorezeptorzellen werden durch ein Netzwerk von regulatorischen Proteinen gesteuert. Ca2+-Bindungsproteine wie Calmodulin, Recoverin und GCAP (guanylyl cyclaseactivating protein) spielen hierbei eine wichtige Schlüsselrolle. Bei einigen erblichen Netzhauterkrankungen ist die Aktivierung der Guanylylcyclase durch GCAP-Moleküle in Photorezeptorzellen gestört. Daher wollen wir insbesondere den molekularen Mechanismus der Aktivierung der Guaylylcyclase näher untersuchen. Dazu zählen auch Struktur-Funtions-Untersuchungen in den GCAP-Molekülen und Studien zur dynamischen Wechselwirkung dieser Proteine. Mit Hilfe der Oberflächen-Plasmon-Resonanz (SPR) Spektroskopie sollen Proteinkomplexe auf immobilisierten Phospholipidschichten charakterisiert werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung